In der Schwangerschaft gibt es bestimmte Teesorten, die besser vermieden werden sollten, da sie potenziell schädliche Substanzen enthalten können. Dazu gehören Kräutertees wie Beifuß, Estragon, Johanniskraut, Salbei, Schafgarbe und Sellerieblätter. Diese Kräuter können uterine Kontraktionen auslösen oder hormonelle Veränderungen verursachen, die zu Komplikationen führen können. Es wird empfohlen, auf sichere Teesorten wie Pfefferminztee, Kamillentee, Ingwertee oder Zitronenmelissentee zurückzugreifen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Verzehr von Tee während der Schwangerschaft mit einem Arzt oder einer Hebamme zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten und mögliche Risiken zu besprechen.
Weiterlesen
8. Feb 2023
Aline Gallois
8. Feb 2023
Aline Gallois
Post von emma & noah 💌
Post von emma & noah 💌
Melde Dich jetzt zu unserem Newsletter an und sichere Dir 10% Willkommensrabatt auf Deine nächste Bestellung!
Abmeldung jederzeit möglich
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.