Testimonials
Nadine
Gutes Material
Die Bettschlage hat eine tolle Farbe und ist angenehm weich. Die Verarbeitung ist auch sehr gut. Ökologisch und Vegan hergestellt.
Claudia
Tolle Bettumrandung
Ich habe lange nach einer Bettumrandung für unser Kinderbett gesucht und war nie so richtig zufrieden. Erst durch die Emma und Noah Bettumrandung hatte die Suche ein Ende. Ich liebe sie.
Ivana
Schutz Engel ❤️
Super weich! Toller Schutz für das Köpfchen unserer Tochter während Schlaf da sie sehr häufig an Bettgitter stoßt…
Unsere emma & noah Baby Bettumrandungen bieten Deinem kleinen Wunder mehr Sicher- und Geborgenheit im Kinderbett. Sie dienen als Schutz vor den harten Gitterstäben und schützen Deinen Schatz vor unangenehmer Zugluft. So lässt es sich erholsam träumen!
Bettumrandung als Kopfschutz
Um die Sicherheit von Babys und Kleinkindern im Schlaf zu gewährleisten, ist eine Bettumrandung ein wichtiger Kopfschutz. Im Schlaf bewegen sich unsere Kleinen oft unkontrolliert und können leicht gegen die harten Gitterstäbe des Bettes stoßen. Eine Bettumrandung schützt vor Verletzungen und wird insbesondere als Kopfschutz empfohlen, da die Schädeldecke zu Beginn des Lebens noch weich und nicht vollständig zusammengewachsen ist. Es ist jedoch wichtig, dass die Umrandung sicher am Bett befestigt wird und die Schnüre außen an den Stäben angebracht sind, um zu vermeiden, dass sich das Baby verfängt. Eine gut befestigte und gepolsterte Gitterbettumrandung bietet also eine sichere und bequeme Schlafumgebung für das Baby, sobald es im eigenen Bettchen schläft.
Bettumrandung als Kopfschutz im Babybett
Um die Sicherheit von Babys und Kleinkindern im Schlaf zu gewährleisten, ist eine Bettumrandung ein wichtiger Kopfschutz. Im Schlaf bewegen sich unsere Kleinen oft unkontrolliert und können leicht gegen die harten Gitterstäbe des Bettes stoßen. Eine Bettumrandung schützt vor Verletzungen und wird insbesondere als Kopfschutz empfohlen, da die Schädeldecke zu Beginn des Lebens noch weich und nicht vollständig zusammengewachsen ist. Es ist jedoch wichtig, dass die Umrandung sicher am Bett befestigt wird und die Schnüre außen an den Stäben angebracht sind, um zu vermeiden, dass sich das Baby verfängt. Eine gut befestigte und gepolsterte Gitterbettumrandung bietet also eine sichere und bequeme Schlafumgebung für das Baby, sobald es im eigenen Bettchen schläft.
Einfache und sichere Befestigung der Bettumrandung
Dank der Bändchen an der Bettumrandung, lässt sie sich kinderleicht an den Gitterstäben des Kinderbettes befestigen. Achte jedoch bitte aus Sicherheitsgründen darauf, dass die Bändchen außerhalb des Bettes befestigt werden, um außer Reichweite Deines Babys zu sein.
Häufige Fragen und Antworten zur Bettumrandung
Wofür braucht man eine Bettumrandung?
Eine Bettumrandung dient zum Schutz vor den harten Gitterstäben und kalter Zugluft im Bettchen. Zu Beginn ist der Kopf von Babys noch sehr weich. Daher ist es besonders wichtig, diesen vor harten Gegenständen zu schützen. Außerdem verlieren Babys viel Wärme über ihren Kopf. Deswegen ist es empfehlenswert, wenn kalte Luft im Kopfbereich ferngehalten wird.
Für welche Gitterbetten ist die Bettumrandung geeignet?
Unsere Bettumrandungen sind perfekt für Bettchen in der Größe 70x140 cm geeignet. Dort lassen sie sich ganz unkompliziert befesitgen.
Wie wird die Bettumrandung richtig befestigt?
Du findest an den Bettumrandungen Bändchen, mit welchen sie sich an den Gitterstäben befestigen lassen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, die Bändchen außerhalb der Stäbe festzubinden, damit sie außer Reichweite des Babys sind.
Wann sollte man eine Bettumrandung verwenden?
Eine Bettumrandung kann verwendet werden, sobald das Baby in einem Gitterbett schläft. Es wird empfohlen, die Bettumrandung spätestens dann zu entfernen, wenn das Baby beginnt, sich daran hochzuziehen oder zu stehen, da die Umrandung sonst als Tritthilfe benutzt werden könnte.