Tanja
Schönes Design, sehr gut verarbeitet. Damit steht den heißen Sommernähten nichts mehr im Weg.
Linda
Endlich ein Schlafsack, in dem mein Sohn nicht komplett am schwitzen ist.
Ist sein Geld echt wert!
Wiebke
Der Schlafsack wirkt kuschelig wärmend aber gleichzeitig leicht für warme Sommertage. Perfekt für unseren Sommer Schatz
Warum ärmellose Schlafsäcke?
Babys regulieren ihre Körpertemperatur unter anderem über die Arme – ein ärmelloser Schlafsack hilft dabei, überschüssige Wärme abzugeben und beugt so Überhitzung vor. Besonders in warmen Räumen oder bei Babys, die schnell schwitzen, ist das ideal. Je nach Raumtemperatur lässt sich der Schlafsack flexibel mit einem Body oder Schlafanzug kombinieren – für erholsamen und sicheren Babyschlaf.
Sind Schlafsäcke ohne Arme im Sommer besser?
Ja, gerade im Sommer sind ärmellose Babyschlafsäcke die bessere Wahl, da sie für eine bessere Luftzirkulation sorgen. Unsere 0.5 TOG Schlafsäcke aus Wolle-Seide sind besonders gut für warme Nächte geeignet: Sie wirken temperaturausgleichend, sind atmungsaktiv und helfen dabei, Hitzestau zu vermeiden – ohne das Baby auszukühlen.
Kann ich die Schlafsäcke auch im Winter nutzen?
Unsere Schlafsäcke sind nach TOG-Werten kategorisiert – dabei steht 1.0 TOG Merinowolle für ein mittleres Wärmelevel, ideal für Übergangszeiten. Dennoch richtet sich die TOG-Empfehlung immer nach der Raumtemperatur und den Bedürfnissen Deines Babys. Wirf gerne einen Blick in unsere TOG-Tabelle.
Was ziehe ich meinem Baby unter dem Schlafsack an?
Das hängt von der Raumtemperatur, dem TOG-Wert und dem Wärmeempfinden Deines Babys ab:
- Bei 0.5 TOG (Wolle-Seide) und über 22 °C: Kurzarm-Body oder nur Windel
- Bei 1.0 TOG (Merinowolle) und ca. 18–21 °C: Langarm-Body oder leichter Schlafanzug
Unsere Materialien passen sich der Körpertemperatur Deines Babys an – das macht Überhitzung weniger wahrscheinlich. Dennoch empfehlen wir, regelmäßig im Nacken Deines Babys zu prüfen, ob es schwitzt oder friert.