Babyschlaf

Wie unsere Babyschlafsäcke mit Hebammen entwickelt wurden

Wie unsere Babyschlafsäcke mit Hebammen entwickelt wurden

Wenn ein Baby geboren wird, dreht sich im Familienalltag plötzlich alles um Sicherheit, Geborgenheit und guten Schlaf. Eltern fragen sich schnell: Welcher Schlafsack ist der beste für mein Baby? Ist er zu warm, zu kühl, zu eng oder zu weit?

Der Markt bietet unzählige Varianten, doch oft fehlt Orientierung. Besonders wichtig ist dabei die richtige Temperaturregulierung, die Bewegungsfreiheit und eine einfache Handhabung – Nacht für Nacht.

Genau hier setzen wir bei emma & noah an. Wir entwickeln unsere Babyschlafsäcke gemeinsam mit Hebammen, die täglich Familien begleiten und genau wissen, worauf es beim Babyschlaf ankommt. Denn niemand kennt die Herausforderungen besser als sie.

Aus dieser Zusammenarbeit entsteht unser Entwicklungsprozess in drei Schritten: Hebammenwissen → Design → Alltagstauglichkeit.

Hebammenwissen als Ursprung

Am Anfang stand eine einfache Frage: Wie können wir Babyschlaf sicherer und entspannter machen? Gemeinsam mit unserem großen Netzwerk aus über 100 Hebammen aus der gesamten DACH-Region starteten wir Umfragen und Produkttests. Dabei flossen unzählige Rückmeldungen aus dem Familienalltag in unsere Arbeit ein – von der optimalen Passform bis zur richtigen Wärmeverteilung.

Unsere Hebammen berichteten häufig, dass Eltern unsicher seien, wie sie Überhitzung vermeiden und den richtigen TOG-Wert wählen können. Diese Erkenntnisse bildeten den Startpunkt für unser Designkonzept.

Hebamme Anna – Babyschlaf Expertise

„Beim Babyschlaf achten wir auf Temperaturregulierung und Bewegungsfreiheit. Beides ist entscheidend für ruhige Nächte.“

– Hebamme Anna, Köln

Anna begleitet seit über 15 Jahren Familien nach der Geburt. Ihre Erfahrung hat entscheidend dazu beigetragen, dass unsere Schlafsäcke heute die perfekte Balance zwischen Wärme und Luftzirkulation bieten.

Im regelmäßigen Austausch mit unserem Design-Team entstand ein gemeinsames Verständnis:
Ein guter Babyschlafsack muss sicher, leicht verständlich und alltagstauglich sein.
Unsere Hebammen haben nicht nur theoretisches Wissen eingebracht, sondern konkrete Alltagssituationen geschildert. Vom nächtlichen Wickeln bis zum schnellen Anziehen bei unruhigen Babys.

So wurde aus Beobachtung Wissen, aus Wissen Design – und aus Design Vertrauen.

Umsetzung im Design

Natürliche Materialien

Die Hebammen legten besonderen Wert auf atmungsaktive Materialien. Deshalb bestehen unsere Babyschlafsäcke aus natürlicher Bio-Baumwolle oder Leinen – weich, temperaturausgleichend und sanft zur empfindlichen Babyhaut. Zusätzlich berücksichtigen wir die Empfehlungen der Hebammen und offizielle Vorgaben zu TOG-Werten. So können unsere kleinen Wunder zu jeder Jahreszeit wohlbehütet schlafen.

Funktionalität im Detail

Ein zentrales Thema im Feedback war die Handhabung beim nächtlichen Wickeln. Unsere Designerinnen entwickelten daraufhin durchdachte und vor allem sichere Reißverschlusslösungen, die das Öffnen von unten ermöglichen – praktisch, ohne das Baby vollständig auszuziehen.

Auch die Schnitte der Schlafsäcke wurden gemeinsam überprüft: genug Bewegungsfreiheit für strampelnde Beinchen, aber ohne übermäßigen Stoffüberschuss. Das Ergebnis: ein Design, das Sicherheit und Komfort perfekt vereint.

Prototypen im Alltagstest

Bevor ein Schlafsack in Serie geht, wird er auf Herz und Nieren getestet. In mehreren Runden sammelten wir Rückmeldungen zu Passform, Waschverhalten und Praktikabilität – und verbesserten die Modelle Schritt für Schritt.

„Im Alltag zeigt sich schnell, ob ein Produkt wirklich funktioniert. Die Tests mit Eltern und ihren Babys haben geholfen, jede kleine Anpassung sinnvoll zu gestalten.“

– Hebamme Lisa, München

Alltagstauglichkeit als Ergebnis

Das Ergebnis der Zusammenarbeit spüren Familien jeden Tag: Babys schlafen ruhiger, weil der Schlafsack weder verrutscht noch überhitzt. Eltern fühlen sich sicher, weil sie wissen – dieses Produkt wurde mit Hebammen entwickelt, die echte Alltagserfahrung mitbringen.

Unsere Schlafsäcke sind maschinenwaschbar, robust und liebevoll verarbeitet. Der durchdachte Schnitt erleichtert das Anziehen, und die Qualität bleibt auch nach vielen Waschgängen erhalten. Ein Schlafsack, auf den man sich im Familienalltag verlassen kann.

Bei emma & noah steht eines fest: Erfahrung ist die beste Grundlage für gutes Design.
Deshalb bleiben unsere Hebammen nicht nur Teil einzelner Projekte, sondern unseres gesamten Entwicklungsprozesses – für Produkte, die Eltern wirklich unterstützen.

👉 Entdecke hier unsere große Auswahl an Babyschlafsäcken
👉 Erfahre mehr über unser Konzept: Mit Hebammen entwickelt

Weiterlesen

Babytrage im Winter – so bleibt Dein Baby warm und sicher

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.